Bei Fragen rund um das Studium Bildende Kunst findet immer freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr eine Beratung statt.
Galerie Coucou und Kunsttempel präsentieren: Die sanfte Wildheit der Zeit.
Wir laden alle Interessierte am Lehramt Kunst zur Mappenberatung ein.
Ausbeuterische Wertschöpfungsmechanismen und destruktive Machtstrukturen des Kapitalismus haben die Gesellschaft auf unterschiedliche Weise geprägt.
Lithografien und textile Arbeiten von Ulla Wallbach.
Künstlerische Intervention im Marmorbad von Klara Schnieber.
Im Studium bewegt man sich auf ein oft prekäres Arbeitsfeld zu, in welchem komplexe Machtlogiken individualisierend und Ungleichheiten reproduzierend wirken.
Alle Angehörigen der Kunsthochschule Kassel sind herzlich eingeladen, an den hochschulinternen Terminen teilzunehmen.
Das Thema „Versicherung und Absicherung“ für Gestalter:innen wird immer komplexer.
Die 11. Ausgabe des Festivals findet erstmals in Kassel statt.
Was kommt nach dem Abschluss?
Zum vierten Mal findet in der Kunsthochschule Kassel eine Lucius Burckhardt-Convention statt.
Hêlîn Alas ist im Sommersemester 2025 neue Gastdozentin im Rahmen des Programms „An empty Space”.
...mehrAb dem Wintersemester 2025/26 kann nun auch das Fach Kunst für das Lehramt für Förderpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion studiert werden.
...mehrHessen Film & Medien unterstützt als Nachwuchsprojekt „The Fever“ (20.000 Euro) von Thanh-Giang Nguyen.
...mehr